Menu
menu

Das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung

Die politische Bildungsarbeit der Landeszentrale wird durch ein Kuratorium begleitet, das aus 13 Mitgliedern des Landtages von Sachsen-Anhalt besteht. In der aktuellen Legislaturperiode gehören dem Gremium fünf Vertreterinnen und Vertreter der CDU, drei der AfD, zwei der Partei DIE LINKE und jeweils eine Vertreterin bzw. ein Vertreter der SPD, der Grünen und der FDP an. In der konstituierenden Sitzung am 6. September 2022 wählten die Mitglieder des Kuratoriums Tobias Krull (CDU) zum Vorsitzenden und Hendrik Lange (DIE LINKE) zum Stellvertreter.

Um die Überparteilichkeit und die Möglichkeit der Mitbestimmung aller im Landtag vertretenen Fraktionen im Kuratorium zu gewährleisten, erhielt §5 Abs. 2 und 3 des Errichtungsbeschlusses eine neue Fassung. Mit Beschluss des Kabinetts vom 5. Oktober 2021 wurde eine Regelung aufgenommen, die jeder im Landtag vertretenen Fraktion mindestens einen Sitz im Kuratorium gewährt. Die Kuratoriumsmitglieder werden vom Ministerpräsidenten auf Vorschlag der Fraktionen berufen.

Das Kuratorium tritt regelmäßig zusammen, um sich über die Arbeit der Landeszentrale zu informieren, diese kritisch zu begleiten und durch fachliche Anregungen zu fördern. Das Kuratorium ist der Garant für die im Gründungsbeschluss von 1991 festgehaltene Überparteilichkeit der Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.

Mitglieder des Kuratoriums der Legislaturperiode 2021-2026: 

  1. Jörg Bernstein, MdL (FDP-Fraktion)
  2. Carsten Borchert, MdL (CDU-Fraktion)
  3. Christian Hecht, MdL (AFD-Fraktion)
  4. Tobias Krull, MdL (CDU-Fraktion) Vorsitzender
  5. Hendrik Lange, MdL (Fraktion DIE LINKE) stellv. Vorsitzender
  6. N.N., MdL (AfD-Fraktion)
  7. Cornelia Lüddemann, MdL (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen)
  8. Dr. Katja Pähle, MdL (SPD-Fraktion)
  9. Henriette Quade, MdL (Fraktion DIE LINKE)
  10. Matthias Redlich, MdL (CDU-Fraktion)
  11. Elke Simon-Kuch, MdL (CDU-Fraktion)
  12. Stephen Gerhard Stehli, MdL (CDU-Fraktion)
  13. Thomas Tillschneider, MdL (AfD-Fraktion)

Mitglieder des Kuratoriums der Legislaturperiode 2016-2021: 

  1. Angela Gorr, MdL (CDU-Fraktion) Vorsitzende
  2. Falko Grube, MdL (SPD-Fraktion)
  3. Oliver Kirchner, MdL (AfD-Fraktion) 
  4. Angela Kolb-Janssen, MdL (SPD-Fraktion)
  5. Jens Kolze, MdL (CDU-Fraktion)
  6. Tobias Krull, MdL (CDU-Fraktion)
  7. Hendrik Lange, MdL (Fraktion DIE LINKE) stellv. Vorsitzender
  8. Mario Lehmann, MdL (AfD-Fraktion)
  9. Hannes Loth, MdL (AfD-Fraktion)
  10. Henriette Quade, MdL (Fraktion DIE LINKE)
  11. Andreas Schumann, MdL (CDU-Fraktion)
  12. Thomas Tillschneider, MdL (AfD-Fraktion)
  13. Lars-Jörn Zimmer, MdL (CDU-Fraktion)

„Du bist Politik“ im Gespräch mit Gemma Pörzgen

veröffentlilcht am 28. April 2025

Was ist Pressefreiheit und was bedeutet sie für unsere Demokratie?

Das haben unsere Hosts Sara und Tom Gemma Pörzgen gefragt. Sie kennt sich aus im Journalismus – als Korrespondentin für diverse Medien war sie unter anderem schon in Serbien und Israel/Palästina tätig. Zudem ist sie Mitbegründerin der deutschen Sektion von „Reporter ohne Grenzen“ und arbeitet als freie Journalistin unter anderem für Deutschlandfunk Kultur.

Anlässlich der Schülermedientage 2025 sprechen wir mit ihr über Pressefreiheit in Deutschland, Russland und den USA. Außerdem geht es um Social Media, KI und Desinformation und wir versuchen auch wieder, einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Hier geht es zur Podcastfolge auf Spotify