Menu
menu

Elternabend "Digital im Lot?"

Informationen zur digitalen Balance im Familienalltag

Anlässlich des Safer Internet Day (SID) bietet die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt am 7. Februar 2023 ab 18:30 Uhr einen 90-minütigen Elternabend zum digitalen Wohlbefinden im Familienalltag an. Alle Eltern, die sich über die Medienwelt ihrer Kinder informieren und austauschen möchten, sind dazu herzlich eingeladen.

Digitale Medien wie Tablet, Smartphone oder Spielekonsole faszinieren Heranwachsende oft schon in sehr jungem Alter. Eltern und Erziehende können diese Faszination nicht immer nachvollziehen. Mitunter wissen sie auch nicht, wo sie sich zum Umgang mit Medien(inhalten) und zur Medienerziehung informieren können, um gute Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ihre Kinder zu sein.

Die Jugendschutzreferentin Anna-Lisa Nikoleizig von fjp>media, dem Verband der jungen Medienmacher in Sachsen-Anhalt, informiert Eltern im Rahmen der Online-Veranstaltung zur Medienwelt von Kindern, zur digitalen Balance im Familienalltag und gibt praktische Tipps zur Medienerziehung.

Der Safer Internet Day der EU-Initiative klicksafe, ist ein wichtiger Aktionstag für alle, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Er steht in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.“ und fokussiert damit die Stressfalle digitale Medien. Weitere Informationen zum Aktionstag und hilfreiche Materialien und Informationen zur Förderung der Online-Kompetenz von Kindern und Jugendlichen sowie Eltern, Lehrkräften und Pädagogen bietet die Website www.klicksafe.de an.  

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Diana Doerks, Referentin Politische Kommunikation im Kontext neuer Medien
Tel.: 0391 567 6452
E-Mail: diana.doerks(at)sachsen-anhalt.de