Menu
menu

Kampagne "Hingucken und Einmischen" - Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt

Zur Stärkung lokaler Netzwerke

Im Jahr 2006 verstärkte das Land Sachsen-Anhalt dieses Arbeitsfeld durch das Aktionsprogramm gegen Rechtsextremismus und Gewalt. Im Zuge dessen wurde die Kampagne "Hingucken und Einmischen! Für ein demokratisches, tolerantes Sachsen-Anhalt"gestartet. Die Koordination der Kampagne wurde der Geschäftsstelle des Netzwerks übertragen. Im Zeichen der Kampagne "Hingucken und Einmischen!" lag der Schwerpunkt der Arbeit des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt auf der Unterstützung, Beratung und Vernetzung lokaler und zivilgesellschaftlicher Netzwerke. Durch Beratung und Förderung konnten viele lokale Projekte, aber auch die Gründung lokaler BürgerInnennetzwerke, gestärkt werden.

 

„Du bist Politik“ im Gespräch mit Gemma Pörzgen

veröffentlilcht am 28. April 2025

Was ist Pressefreiheit und was bedeutet sie für unsere Demokratie?

Das haben unsere Hosts Sara und Tom Gemma Pörzgen gefragt. Sie kennt sich aus im Journalismus – als Korrespondentin für diverse Medien war sie unter anderem schon in Serbien und Israel/Palästina tätig. Zudem ist sie Mitbegründerin der deutschen Sektion von „Reporter ohne Grenzen“ und arbeitet als freie Journalistin unter anderem für Deutschlandfunk Kultur.

Anlässlich der Schülermedientage 2025 sprechen wir mit ihr über Pressefreiheit in Deutschland, Russland und den USA. Außerdem geht es um Social Media, KI und Desinformation und wir versuchen auch wieder, einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Hier geht es zur Podcastfolge auf Spotify