Menu
menu

Kontakte, Ansprechpartner und Anfahrt

Landeszentrale für politische Bildung 
des Landes Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 2
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-6463
Fax: +49 391 567-6464

E-Mailadresse: lpb@sachsen-anhalt.de


Direktor

Maik Reichel
Tel. VZ +49 391 567-6450
mobil:  +49 1517 270 33 87

E-Mail: maik.reichel(at)sachsen-anhalt.de

Direktor/HH - Zuwendung

René Ecks (SB)
Tel.: +49 391 567-6455

E-Mail: rene.ecks(at)sachsen-anhalt.de

Referat I

Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit
"Geschäftsstelle Netzwerk für Demokratie und Toleranz 
in Sachsen-Anhalt"
GF: Cornelia Habisch
Tel.: +49 391 567-6459

E-Mail: cornelia.habisch(at)sachsen-anhalt.de

Referat II

Politische Systeme/Historisch-politische Bildung  
RL: Frank Leeb
Tel.: +49 391 567-6457

E-Mail: frank.leeb(at)sachsen-anhalt.de

Referat III

Politische Kommunikation im Kontext neuer Medien
RL: Heinz-Josef Sprengkamp
Tel.: +49 391 567-6465

E-Mail: heinz-josef.sprengkamp(at)sachsen-anhalt.de

Publikationsservice/Ausstellungen

RF: Jan Bartelheimer
Tel.: +49 391 567-6462

E-Mail: jan.bartelheimer(at)sachsen-anhalt.de

„Politische Bildung ist unverzichtbar!“

veröffentlilcht am 24. September 2025

In der aktuellen Podcast-Folge von „Du bist Politik“ begrüßen wir Prof. Dr. Andreas Petrik, Professor für Didaktik der Sozialkunde am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle politischer Bildung in der Schule, den Beutelsbacher Konsens als Leitprinzip und darüber, warum politische Bildung nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene unverzichtbar ist.

Hier geht es zur Podcastfolge auf Spotify