Geschichte /Politik
Deutschland einig Vaterland.
Die Geschichte der Wiedervereinigung.

Andreas Rödder, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Meinz, legt auf der Grundlage intensiver Quellenforschung und zahlreicher Gespräche mit Zeitzeugen eine fundierte Geschichte der deutschen Wiedervereinigung vor. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR und die Wiedervereinigung beendeten eine Epoche, die im Zeichen der Weltkriege und des Ost-West-Konflikts gestanden hatte. Das Buch ist eine souveräne, sorgfälig differenzierende und mit großer Sensibilität für die unterschiedlichen Perspektiven von West- und Ostdeutschen geschriebene Gesamtdarstellung der deutschen Einheit.
(Rödder, Andreas, München 2009)